Schweizer Dividendenaktien: Handel endlich wieder möglich!

Seit dem 01. Mai 2025 ist es endlich wieder so weit: Der Handel mit Schweizer Aktien ist für deutsche Privatanleger zurück! Nach jahrelanger Beschränkung haben Anleger nun wieder freien Zugang zu einem der stabilsten Finanzmärkte Europas – mit besonders interessanten Möglichkeiten für Dividendeninvestoren.

In diesem Artikel stelle ich dir nicht nur die spannendsten Schweizer Dividendenaktien vor, sondern zeige dir auch, wie du dir die oft abschreckende Quellensteuer unkompliziert zurückholen kannst. Und das Beste: vollautomatisch – mit *DivTax.

 

Warum Schweizer Aktien?

Die Schweiz zählt zu den wirtschaftlich stabilsten Ländern der Welt. Sie ist politisch neutral, besitzt eine starke Währung und beherbergt zahlreiche international tätige Konzerne. Viele dieser Unternehmen zeichnen sich durch eine konservative Finanzpolitik, stetige Gewinne und langfristige Dividendenzahlungen aus.

Gerade für Dividendenstrategen ist das Schweizer Börsenparkett eine echte Schatzkiste. Die Kombination aus finanzieller Solidität und unternehmerischer Kontinuität macht viele Schweizer Aktien zu attraktiven Basisinvestments.

 

Diese Schweizer Aktien solltest du kennen

Hier stelle ich dir zehn Unternehmen vor, die besonders durch ihre Dividendenhistorie und solide Geschäftsmodelle überzeugen:

 

1. Zurich Insurance Group

  • ISIN: CH0011075394

  • Dividendenrendite: 4,79 %

  • Branche: Versicherungen

  • Beschreibung: Zurich ist eines der führenden globalen Versicherungsunternehmen mit einem breiten Angebot an Produkten und hoher internationaler Präsenz. Seit Jahren überzeugt Zurich mit hoher Ausschüttung und stabiler Performance.

2. Julius Bär Gruppe

  • ISIN: CH0102484968

  • Dividendenrendite: 4,7 %

  • Branche: Private Banking

  • Beschreibung: Die traditionsreiche Privatbank Julius Bär ist weltweit im Vermögensmanagement tätig. Solide Gewinne und eine konservative Ausschüttungspolitik machen die Aktie zu einem interessanten Dividendenwert.

3. Swiss Life Holding

  • ISIN: CH0014852781

  • Dividendenrendite: 4,16 %

  • Branche: Lebensversicherung

  • Beschreibung: Marktleader im Bereich der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Mit einer veränderungsresistenten Kundenbasis und einem soliden Cashflow steht Swiss Life für stetige Ausschüttungen.

4. Nestlé

  • ISIN: CH0038863350

  • Dividendenrendite: ca. 3,5 %

  • Branche: Nahrungsmittel

  • Beschreibung: Nestlé ist der weltweit größte Lebensmittelkonzern und weltweit bekannt für Marken wie Nescafé, Maggi oder KitKat. Seit Jahrzehnten zahlt Nestlé eine stabile und kontinuierlich wachsende Dividende.

5. Roche Holding (Vorzugsaktien)

  • ISIN: CH0012032048

  • Dividendenrendite: 3,73 %

  • Branche: Pharma/Biotech

  • Beschreibung: Als einer der größten Pharmakonzerne der Welt ist Roche besonders für seine forschungsintensive Ausrichtung und seine Dividendenstabilität bekannt. Die Vorzugsaktien genießen bei Dividenden Priorität.

6. Novartis

  • ISIN: CH0012005267

  • Dividendenrendite: 3,84 %

  • Branche: Pharma

  • Beschreibung: Der Pharmariese Novartis ist international tätig, investiert stark in Forschung und Entwicklung und hat eine kontinuierlich positive Ausschüttungshistorie.

7. DKSH Holding

  • ISIN: CH0126673539

  • Dividendenrendite: 3,78 %

  • Branche: Marktexpansion

  • Beschreibung: DKSH hilft Unternehmen beim Eintritt in asiatische Märkte und bietet Dienstleistungen rund um Distribution, Marketing und Logistik. Solide Dividendenpolitik trotz Nischenmarkt.

8. Mikron Holding

  • ISIN: CH0003390066

  • Dividendenrendite: 3,18 %

  • Branche: Maschinenbau

  • Beschreibung: Mikron ist ein Nischenplayer im Bereich hochpräziser Produktionssysteme. Das Unternehmen ist klein, aber seit Jahren verlässlich bei der Dividendenzahlung.

9. SIG Group

  • ISIN: CH0435377954

  • Dividendenrendite: 3,04 %

  • Branche: Verpackung

  • Beschreibung: Die SIG Group stellt nachhaltige Verpackungslösungen her, vor allem für Getränke. Der Konzern profitiert vom globalen Nachhaltigkeitstrend.

10. Partners Group

  • ISIN: CH0024608827

  • Dividendenrendite: 3,82 %

  • Branche: Private Equity

  • Beschreibung: Die Partners Group ist ein Schwergewicht im alternativen Investmentbereich und steht für nachhaltige Renditen und wachstumsorientierte Dividenden.

 

Quellensteuer? So holst du dir dein Geld zurück!

Wer in Schweizer Aktien investiert, bekommt es mit der Quellensteuer zu tun. Die Schweiz behält 35 % der Dividende ein. Zwar kannst du dir 15 % in Deutschland anrechnen lassen, die restlichen 20 % musst du separat zurückfordern.

Das war bislang mühsam – aber jetzt kommt *DivTax ins Spiel:

 

💰 DivTax – Quellensteuerrückerstattung leicht gemacht!

*DivTax ist der erste Anbieter in 🇩🇪 für eine vollständig automatisierte Rückerstattung – inklusive integrierter Kanzlei.

Super einfach:

  1. Kostenlos registrieren

  2. Depot verknüpfen (z. B. mit Parqet)

  3. Belege hochladen

  4. Vollmacht erteilen

💥 Mit meinem Link erhältst du 10 % Rabatt + eine reduzierte Mindestgebühr von nur 20 €:
👉 www.finanzlennard.de/divtax [Werbung]

Fazit

Mit dem Ende der Handelsbeschränkung seit dem 01.05.2025 bieten Schweizer Aktien wieder einen spannenden Zugang zu internationalen Dividendenperlen. Wer ein langfristig stabiles Einkommen aus Dividenden erzielen möchte, sollte Schweizer Blue Chips auf dem Radar haben – und dabei nicht vergessen, sich über *DivTax einen Teil der Quellensteuer zurückzuholen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schweizer Dividendenaktien

 

✅ Warum konnte man lange keine Schweizer Aktien handeln?

Seit 2019 war der Handel mit Schweizer Aktien über deutsche Börsenplätze wie Xetra oder Tradegate eingeschränkt, da die Börsenäquivalenz von der EU ausgesetzt wurde. Erst seit dem 01. Mai 2025 ist der Handel in Deutschland wieder uneingeschränkt möglich.

 

✅ Welche Schweizer Aktien zahlen eine hohe Dividende?

Zu den bekanntesten Schweizer Dividendenaktien gehören:

  • Zurich Insurance Group (Versicherungen)

  • Julius Bär (Private Banking)

  • Swiss Life (Lebensversicherungen)

  • Nestlé (Konsumgüter)

  • Roche und Novartis (Pharma)

Diese Unternehmen zeichnen sich durch hohe und meist stabile Dividendenrenditen aus.

 

✅ Wie hoch ist die Quellensteuer auf Schweizer Dividenden?

Die Schweiz erhebt 35 % Quellensteuer auf Dividenden. Davon lassen sich 15 % direkt auf die deutsche Abgeltungsteuer anrechnen. Die übrigen 20 % können zurückgefordert werden – z. B. mit dem Tool DivTax.

 

✅ Wie funktioniert die Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer?

Du kannst die Schweizer Quellensteuer manuell mit Formularen beim schweizerischen Steueramt zurückfordern – oder du nutzt DivTax, den ersten Anbieter für eine vollautomatisierte Rückerstattung in Deutschland. Das spart Zeit, Aufwand und Papierkram.

👉 Hier geht’s zu meinem Rabattlink: www.finanzlennard.de/divtax [Werbung]

 

✅ Welche Vorteile bieten Schweizer Dividendenaktien?

Schweizer Aktien gelten als besonders solide, stabil und zuverlässig. Viele Unternehmen haben eine lange Dividendenhistorie und sind international breit aufgestellt. Das macht sie ideal für Anleger, die auf langfristigen Vermögensaufbau mit Dividenden setzen.

 

✅ Was muss ich beim Kauf von Schweizer Aktien beachten?

Neben der Quellensteuer solltest du auch auf die Börsenplatzwahl achten. Schweizer Aktien sind wieder über deutsche Handelsplätze erhältlich – allerdings kann der Spread bei kleinen Titeln größer sein. Außerdem solltest du die Währungsrisiken (CHF/EUR) im Blick behalten.

Bis bald!
 

Bleibt smart, happy & gesund!

Lennard ✌️

Disclaimer

Alle Inhalte, die ich veröffentliche, dienen ausschließlich Informationszwecken & stellen keine Finanzberatung dar. Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte stellen nur persönliche Erfahrungen & Meinungen dar. Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Werbe- & Affiliate-Links

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn Du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt meinen YouTube-Kanal & meinen Blog. Ich danke Dir für Deinen Support! 🙏

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert