Portfolio Update März 2025

📊 Vermögensupdate März 2025 – So steht mein Portfolio aktuell da (125.579 €)

Im März 2025 hat sich in meinem Portfolio einiges getan. Ich habe kräftig investiert, umgeschichtet und strategisch nachjustiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mein Vermögen ist im Vergleich zum Vormonat um 4.612 € gewachsen – das entspricht einem Zuwachs von 3,81 %. In diesem Beitrag gebe ich dir einen detaillierten Einblick in meine aktuellen Vermögenswerte, meine Anlagestrategien und meine Pläne für die kommenden Monate.

💰 Gesamtvermögen: 125.579 €

Das ist der Stand zum 31.03.2025. Es zeigt, dass sich kontinuierliches Investieren langfristig auszahlt. Ich verfolge dabei eine breit diversifizierte Anlagestrategie mit Fokus auf Substanz, Dividenden und einem langfristigen Vermögensaufbau.

💸 Platz 7: Barmittel – 1.043 € (0,8 %)

Der Anteil meiner Barmittel ist aktuell relativ gering. Das liegt vor allem daran, dass ich im März sehr aktiv investiert habe. Ich halte grundsätzlich nur so viel Cash vor, wie ich kurzfristig benötige. Alles darüber hinaus fließt direkt in produktive Anlageklassen. Geld auf dem Konto verliert langfristig an Wert – daher lieber arbeiten lassen als liegen lassen.

🛡️ Platz 6: Betriebliche Rentenversicherung – ca. 2.000 € (1,5 %)

Jeden Monat fließen 604 € in meine betriebliche Altersvorsorge. Aufgrund der Kostenstruktur rechne ich davon allerdings nur rund 400 € monatlich realistisch an. Auch wenn klassische Altersvorsorgeprodukte oft belächelt werden, sehe ich sie als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vermögensplanung – insbesondere im Hinblick auf steuerliche Vorteile und die zusätzliche Sicherheit im Alter.

🤝 Platz 5: P2P-Kredite – 2.038 € (1,6 %)

Der Bereich Peer-to-Peer-Kredite nimmt aktuell noch einen kleinen Anteil ein, aber ich baue diesen bewusst aus. Ziel ist es, diesen Bereich langfristig auf etwa 5 % des Gesamtportfolios zu bringen. Dabei achte ich auf seriöse Plattformen, eine breite Streuung und ein gutes Risikomanagement. P2P-Investments sind spekulativer, bieten aber bei richtiger Handhabung attraktive Renditen.

💻 Platz 4: Kryptowährungen – 20.244 € (16,1 %)

Ich bin seit mehreren Jahren im Kryptomarkt aktiv – aktuell investiert in Bitcoin, Ethereum und Solana. Mein monatlicher Sparplan liegt bei 300 €. In Zukunft plane ich, mich verstärkt auf Bitcoin zu konzentrieren, da ich hier langfristig das größte Vertrauen und die stärkste Fundamentalanalyse sehe. Kryptowährungen sind für mich ein spannender Beimischungsbaustein im Portfolio mit hohem Wachstumspotenzial.

🌍 Platz 3: ETF-Portfolio – 29.296 € (23,3 %)

Mein ETF-Anteil besteht aus einer Mischung aus vier verschiedenen Dividenden-ETFs mit unterschiedlichen Strategien – ergänzt durch den globalen Vanguard FTSE All-World (VL). Diese Kombination aus weltweiter Diversifikation und regelmäßiger Ausschüttung bietet eine solide Basis für passives Einkommen und langfristigen Kapitalaufbau. Besonders die Dividendenstrategie gibt mir monatliche Motivation.

🏠 Platz 2: Immobilien – 33.143 € (26,4 %)

Ich besitze derzeit drei Immobilien – konservativ bewertet abzüglich aller bestehenden Kredite. Die Zusammensetzung:

  • 1 Eigentumswohnung 

  • 1 Industriehalle (50 %-Anteil)

  • 1 Neubauprojekt (50 %-Anteil)

Immobilien stellen für mich einen wichtigen Bestandteil meines Portfolios dar. Sie bieten nicht nur potenzielle Wertsteigerung, sondern auch steuerliche Vorteile und langfristige Mieteinnahmen. Ich rechne bewusst konservativ, um mir einen realistischen Überblick über mein Nettovermögen zu verschaffen.

💸 Platz 1: Einzelaktien / Dividenden-Depot – 37.816 € (30,1 %)

Mein größter Portfoliobestandteil ist mein Dividenden-Depot, das ich im August 2024 gestartet habe. Dieses Depot baue ich gemeinsam mit meiner YouTube-Community auf. Jeden Monat investiere ich mindestens 1.000 € in ausgewählte Aktien, die ich transparent vorstelle. Mein Fokus liegt auf Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen, stetiger Dividendenhistorie und attraktiven Zukunftsperspektiven.

Dieses Depot ist mein persönliches Lieblingsprojekt – es motiviert mich, dranzubleiben, regelmäßig zu analysieren und gemeinsam mit der Community zu wachsen.

🔮 Fazit: Struktur, Strategie und Kontinuität zahlen sich aus

Der März 2025 hat mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig eine klare Struktur, regelmäßiges Investieren und eine langfristige Perspektive sind. Mein Vermögen wächst stetig, und durch die verschiedenen Anlageklassen bin ich sowohl breit aufgestellt als auch zukunftsfähig aufgestellt.

📌 Meine Learnings aus dem März:

  • Investieren zahlt sich aus – auch bei kurzfristigen Schwankungen.

  • Diversifikation bringt Stabilität.

  • Sparpläne sorgen für Disziplin und Kontinuität.

  • Community-Austausch motiviert und inspiriert.

Weitere Details

Weitere Insights bekommt ihr im neusten YouTube Video:

Wie habt ihr euer Geld investiert? 🧐

 
Bis bald! Bleibt smart, happy & gesund!

Lennard ✌️

Disclaimer

Alle Inhalte, die ich veröffentliche, dienen ausschließlich Informationszwecken & stellen keine Finanzberatung dar. Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte stellen nur persönliche Erfahrungen & Meinungen dar. Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Werbe- & Affiliate-Links

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn Du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt meinen YouTube-Kanal & meinen Blog. Ich danke Dir für Deinen Support! 🙏

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert