Investieren in Kredite mit Mintos: Lohnt es sich?

Mintos Kredite: Alle Vor- & Nachteile 💸⚖️

*Mintos ist eine der bekanntesten Plattformen für das Investieren in Kredite. Doch lohnt es sich, auf *Mintos zu investieren? Welche Punkte sollte man beachten? Diese Fragen beantworte ich in diesem Beitrag und zeige euch alle Vor- & Nachteile von *Mintos! ✌️

Allgemeine Informationen zu Mintos

*Mintos ist eine in Lettland ansässige Plattform, die 2014 als P2P-Kreditplattform gegründet wurde. Sie wurde von der lettischen Zentralbank zugelassen und beaufsichtigt. Aktuell gibt es über 500.000 registrierte Nutzer und die Plattform verwaltet über 600 Millionen Euro. Seit 2011 wurden mehr als 11 Milliarden Euro in Kredite investiert.

Wichtiger Hinweis: Der Wert deiner Anlage kann sowohl steigen als auch fallen. Es besteht die Möglichkeit, dass du dein investiertes Geld ganz oder teilweise verlierst. Investiere nur in Dinge, die du verstehst!

 

Vorteile von Mintos

Attraktive Renditen

*Mintos bietet Anlegern attraktive Renditen, wobei der aktuelle durchschnittliche Zinssatz bei 12,28% (Februar 2025) liegt. Es ist jedoch zu beachten, dass die individuellen Renditen variieren können. Je nach Risikoprofil und Investitionsstrategie können die Erträge höher oder niedriger ausfallen. Durch eine breite Diversifikation und kluge Auswahl der Investitionen kann das Risiko minimiert und die Renditechancen optimiert werden.

 
Flexibles Investieren

Mit *Mintos kann man bereits ab 50 € investieren, was den Einstieg auch für Kleinanleger ermöglicht. Die Plattform bietet eine Vielzahl an Kreditarten und Kreditunternehmen, sodass Investoren ihr Portfolio individuell zusammenstellen können. Dabei investiert man in forderungsbesicherte Wertpapiere (Schuldverschreibungen), die zusätzlich durch Rückkaufverpflichtungen abgesichert sind. 6 bis 20 Kredite mit ähnlichen Eigenschaften werden immer zu einer Einheit zusammengeführt & als eine Schuldverschreibung gehandelt.

 
Drei Investitionsmöglichkeiten

*Mintos bietet verschiedene Wege, um in Kredite zu investieren:

1. Core Loans: Hierbei handelt es sich um eine vollautomatische, breit diversifizierte Investitionsform, die sich für Anleger eignet, die keine eigene Auswahl treffen möchten. Mithilfe eines Algorithmus wird vollautomatisch & diversifiziert investiert. Ich selbst nutze auch die Core-Loans.

2. Custom Loans: Diese Option erlaubt es, eigene Anlagekriterien festzulegen, darunter Zinssätze, Laufzeiten, geografische Lage und Risikoprofile. Dies gibt mehr Kontrolle über das Portfolio, fordert aber mehr Zeit & vor allem auch mehr Wissen über das Investieren in Kredite!

3. Manuelle Auswahl einzelner Kredite: Diese Methode ist eher für erfahrene Anleger geeignet, da sie erfordert, jeden Kredit individuell zu prüfen und einzuschätzen.

 
Mintos Risk Score

Der *Mintos Risk Score hilft Anlegern dabei, das Risiko einer Anlage besser einzuschätzen. Die Skala reicht von 1,0 (hohes Risiko) bis 10,0 (geringes Risiko) & gibt eine einfache Übersicht über das Risiko einer Schuldverschreibung.

Die Bewertung setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen: 40 % Kreditportfolio-Performance, 25 % Kreditverwalter-Effizienz, 25 % Rückkaufstärke und 10 % Kooperationsstruktur. Die Bewertungen werden vierteljährlich aktualisiert und bei erheblichen Änderungen sofort angepasst.

 
Liquidität und Sicherheit

Ein weiteres wichtiges Merkmal von *Mintos ist die hohe Liquidität. Anleger können ihre Investitionen entweder über den Sekundärmarkt verkaufen oder sich Core-Loan-Portfolios direkt auszahlen lassen. Zudem ist Mintos Mitglied des nationalen Anlegerentschädigungssystems, das Anleger mit bis zu 20.000 € schützt. Ein weiterer Vorteil sind die geringen Kosten: Es gibt keine Kontoführungsgebühren und auch Ein- und Auszahlungen sind kostenlos.

 
Weitere Anlagemöglichkeiten

Neben Krediten bietet *Mintos auch weitere Investitionsmöglichkeiten an. Dazu gehören Anleihen, ETFs und Immobilien. Besonders interessant ist SmartCash, eine flexible Anlageform mit einer Verzinsung von derzeit 2,75 % (Februar 2025), die sich am EZB-Leitzins orientiert. SmartCash wird von BlackRock verwaltet, ist jederzeit verfügbar und die Zinsen werden monatlich ausgezahlt.

Jetzt starten mit Mintos!

Weitere Informationen findet ihr direkt auf der *Website von Mintos. Außerdem könnt ihr euch über *diesen Link einen Start-Bonus sichern! ✌️

 

Nachteile von Mintos

Totalverlustrisiko

Wie bei vielen Investition besteht auch bei *Mintos das Risiko eines Totalverlusts. Falls alle Kredite ausfallen und die Rückkaufverpflichtung der Kreditunternehmen nicht eingehalten wird, kann das gesamte investierte Kapital verloren gehen. Daher sollten Anleger sich der Risiken bewusst sein und ihr Portfolio entsprechend diversifizieren.

 
Gebühren

Obwohl viele Services bei *Mintos kostenlos sind, gibt es einige Gebühren, die Anleger berücksichtigen sollten. Die Gebühr für Core-Loans beträgt 0,39 % pro Jahr (bei einer Investition von 1.000 € entspricht das 3,90 €). SmartCash hat eine Gebühr von 0,19 % pro Jahr, und für Verkäufe auf dem Sekundärmarkt fällt eine Gebühr von 0,85 % an – allerdings ist der Verkauf von Core-Loan-Portfolios kostenfrei.

 
Inaktivitätsgebühr

*Mintos erhebt eine Inaktivitätsgebühr von 2,90 € pro Monat, wenn ein Anleger über sechs Monate keine Investitionen tätigt oder Verkäufe vornimmt. Diese Gebühr entfällt jedoch unter bestimmten Bedingungen: Wenn weniger als 30 % des Kontosaldos nicht angelegt ist, wenn das nicht investierte Guthaben unter 100 € liegt oder wenn das Konto gesperrt oder zur Schließung vorgesehen ist.

 
Steuern

*Mintos führt keine Steuern auf Zinserträge ab. Anleger sind selbst dafür verantwortlich, ihre Zinserträge in der Steuererklärung anzugeben, falls sie den steuerlichen Freibetrag überschreiten.

 

Fazit: Lohnt sich Mintos?

*Mintos ist eine attraktive Plattform für Investoren, die in Kredite investieren möchten. Die Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen, in verschiedene Kreditarten zu investieren und von einem strukturierten Risikobewertungssystem zu profitieren, macht die Plattform besonders interessant. Allerdings sollten Anleger sich der Risiken bewusst sein – ein Totalverlust ist nicht ausgeschlossen. Eine kluge Diversifikation und regelmäßige Überprüfung der Investitionen sind daher essenziell.

 

Jetzt investieren!

Weitere Informationen findet ihr direkt auf der *Website von Mintos oder in meinem YouTube-Video. Außerdem könnt ihr euch über *diesen Link einen Start-Bonus sichern! ✌️

Bis bald! Bleibt smart, happy & gesund!

Lennard ✌️

Disclaimer

Alle Inhalte, die ich veröffentliche, dienen ausschließlich Informationszwecken & stellen keine Finanzberatung dar. Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte stellen nur persönliche Erfahrungen & Meinungen dar. Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Werbe- & Affiliate-Links

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn Du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt meinen YouTube-Kanal & meinen Blog. Ich danke Dir für Deinen Support! 🙏

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert