14,5 % Zinsen mit P2P-Krediten!? Mein erstes Investment auf Debitum

P2P-Kredite sind für viele Anleger eine attraktive Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Ich selbst baue aktuell Schritt für Schritt mein eigenes P2P-Portfolio auf – transparent, nachvollziehbar und gemeinsam mit meiner Community. Nachdem ich bisher ausschließlich auf Mintos investiert habe, ist jetzt eine zweite Plattform hinzugekommen: Debitum.

In diesem Beitrag zeige ich dir mein erstes Investment über 1.000 € bei Debitum, wie die Plattform aufgebaut ist, welche Renditen möglich sind und worauf ich persönlich beim Investieren achte. Du bekommst ehrliche Einblicke in mein Vorgehen – inklusive Projektverteilung, Zinsstruktur und Einschätzung zur Sicherheit.

🔍 Was ist Debitum Investments?

Debitum Investments ist eine europäische P2P-Plattform mit Sitz in Lettland, die sich auf die Finanzierung von gesicherten Unternehmenskrediten spezialisiert hat. Die Plattform wird von der Finanz- und Kapitalmarktkommission (FKTK) der lettischen Zentralbank reguliert und besitzt eine MiFID II-Lizenz(Lizenznummer: 06.06.08.728/537). 

Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat Debitum über 120 Millionen Euro an Krediten finanziert und zählt mehr als 20.800 registrierte Investoren.  Die Plattform bietet Investitionen in Asset-Backed Securities (ABS) und Notes an, mit Renditen von bis zu 15 % jährlich. 

💸 Einzahlung & erste Erfahrungen

Ich habe heute 1.000 € per Echtzeitüberweisung eingezahlt. Das Geld war innerhalb von knapp 2 Stunden auf meinem Debitum-Konto verfügbar – kostenlos und ohne Zusatzgebühren.

Die Benutzeroberfläche von Debitum ist übersichtlich gestaltet. Besonders positiv finde ich, dass die Plattform Qualität statt Masse bietet. Es gibt zwar weniger Projekte als bei anderen Anbietern, aber die verfügbaren Optionen sind transparent, nachvollziehbar und detailliert beschrieben.

📈 Mein Investment: Projektübersicht & Zinsen

Ich habe meine 1.000 € gezielt auf zwei Hauptprojekte gestreut:

1. Latvian Forest Development Fund

Ein nachhaltiges Forstwirtschaftsprojekt in Lettland.

  • Zinsen: bis zu 14,5 % p.a.

  • Laufzeiten: 205–739 Tage

  • Zinszahlung: monatlich

  • Sicherheiten: Notes mit Strafzinsen bei Verzug (+5 %)

2. Sandbox Funding

Ein weiteres Projekt zur Unternehmensfinanzierung mit kürzeren Laufzeiten.

  • Zinsen: bis zu 10,5 % p.a.

  • Laufzeiten: 75–356 Tage

  • Zinszahlung: täglich oder monatlich – perfekt für stetigen Cashflow

Ich habe mein Kapital bewusst auf verschiedene Laufzeiten und Zinsmodelle verteilt, um kontinuierliche Rückflüsse zu haben und unterschiedliche Szenarien zu beobachten.

💬 Warum ich Debitum in mein Portfolio aufgenommen habe

Was mir an Debitum besonders gefällt:

  • Fokus auf Geschäftskredite statt Konsumkredite

  • EU-Lizenz & Einlagensicherung bis 20.000 €

  • ✅ Bisher keine Ausfälle bei Rückzahlungen

  • Transparente Projektbeschreibungen & Zinsstruktur

Außerdem stammt mit rund 30,7 % der größte Teil der Investoren aus Deutschland, was zeigt, dass die Plattform auch hierzulande stark angenommen wird.

🤝 Persönlicher Austausch & Cashback-Aktion

Ich habe mich bereits mit dem Debitum-Team ausgetauscht und werde sie am Wochenende auf der Invest-Messe persönlich treffen – das wird sicher spannend!

Als kleines Extra habe ich für euch einen *1 % Cashback-Deal verhandeln können:

Wenn du dich über meinen Link registrierst, bekommst du *1 % Cashback auf deine Investitionen in den ersten 30 Tagen. Bei 1.000 € wären das z. B. 10 € extra.

 

Mehr Infos im YouTube Video

Mehr Infos & Insights erhaltet ihr wie immer auch im neusten YouTube-Video:

Jetzt seid ihr gefragt: Wie steht ihr zu P2P-Krediten und welche Plattformen nutzt ihr? 🤔

 
Bis bald! Bleibt smart, happy & gesund!

Lennard ✌️

Disclaimer

Alle Inhalte, die ich veröffentliche, dienen ausschließlich Informationszwecken & stellen keine Finanzberatung dar. Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte stellen nur persönliche Erfahrungen & Meinungen dar. Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Werbe- & Affiliate-Links

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn Du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt meinen YouTube-Kanal & meinen Blog. Ich danke Dir für Deinen Support! 🙏

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert